Alter Flughafen 23, 30179 Hannover

Mehr

Erfahren Sie mehr über hilfreiche Ratgeber und Packtipps, praktische Checklisten und Downloads, häufig gestellte Fragen (FAQ) sowie aktuelle News und Informationen.

0511-630971
Umzüge
Trenner

Ratgeber und Packtipps

Eine umfassende Planung erleichtert Ihren Umzug

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden und die Vorfreude beginnt.
Für einen reibungslosen Ablauf sollten Sie nun auch mit der Planung beginnen.
Fertigen Sie sich eine Checkliste an, um den Überblick zu behalten.
Die folgenden Schritte sollten Sie berücksichtigen:

  1. Bürokratische Aspekte
    Zu einem Umzug gehören nicht nur Packarbeiten und der Möbeltransport, sondern auch Ummeldungen. Die Wohnsitzummeldung beim Bürgeramt, Ihr Telefonanbieter und vielleicht ein Zeitschriftenabonnement sollten genauso bedacht werden, wie ein Nachsendeantrag bei der Post.
    Tipp: Schauen Sie doch mal auf Ihrem Kontoauszug, oder in Ihrem E-Mailpostfach, wem Sie Ihre künftige Adresse mitteilen müssen.
  2. Umzugshelfer finden
    Sollten Sie Ihren Umzug selbst durchführen wollen, sollten Sie sich rechtzeitig um ausreichend Helfer kümmern. Bedenken Sie ebenfalls Reservehelfer, falls jemand krankheitsbedingt ausfällt. Finden Sie keine privaten Helfer, lohnt es sich, möglichst frühzeitig Angebote von Umzugsfirmen einzuholen.
  3. Verpackungsmaterial
    Das richtige Verpackungsmaterial erleichtert Ihren Umzug erheblich.
    Einheitliche Umzugskartons lassen sich gut stapeln, bieten ausreichend Platz zur Beschriftung und sind angenehmer zu tragen als beispielsweise Bananenkisten.
    Um zerbrechliches gut zu schützen, eignen sich Packseide und Luftpolsterfolie.
    Auch Zeitungspapier ist möglich, hinterlässt jedoch teilweise Druckerschwärze auf Ihrem Hab und Gut.
  4. Werkzeug
    Für Ihren Umzug sollten Sie auch ausreichend Werkzeuge bereithalten,
    wenn beispielsweise Möbel ab- und aufgebaut werden müssen. Denken Sie auch rechtzeitig daran die Ladestände Ihrer Akkugeräte zu prüfen.
  5. Den Umzugstag vorbereiten
    Je nach Be- und Entladeadresse kann es von Vorteil sein, vorab eine Halteverbotszone einrichten zu lassen. In manchen Städten und Gemeinden werden bis zu vier Wochen für die Genehmigung benötigt, planen Sie hier also frühzeitig.
    Während Ihrer Packarbeiten achten Sie auf eine deutliche Beschriftung Ihrer Kartons. So ist auch für Ihre Helfer gut ersichtlich, was wohin kommt.
    Wenn Sie vor Ihrem Umzug ausreichend Zeit haben, empfiehlt es sich diese zum ausmisten zu nutzen.
    So können Sie ohne Altlasten und ungenutzte Gegenstände in Ihren neuen Lebensabschnitt starten.

Ihr Umzug mit einer Umzugsfirma

Warum sollte ich eine Firma beauftragen?

Auch ein vermeintlich einfacher Umzug ist mit viel Zeit und Aufwand verbunden.
Die meisten Aufgaben können nicht allein gestemmt werden und zuverlässige Helfer sind auch nicht immer leicht zu finden.
Die Organisation des Verpackungsmaterials, der Halteverbotszone, oder eines Mietfahrzeuges; all diese Aspekte entfallen für Sie mit der Beauftragung eines Umzugsunternehmens wie der Spedition Walterstein.

Wir kalkulieren für Sie das benötigte Verpackungsmaterial und liefern dieses auch an.
Falls Halteverbotszonen benötigt werden, stellen wir die Schilder und organisieren die benötigte Genehmigung. Je nach Umzugsvolumen planen wir ein passendes Fahrzeug aus unserem modernem Fuhrpark ein.
Sollten Sie eine Firma für Ihren Umzug beauftragen, genießen Sie außerdem den Schutz einer Transportversicherung zum Zeitwert. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer höherwertigen Versicherung.

Ein weiterer Vorteil: alles kann, nichts muss.
Vom einfachen Transport bis zum Full Service Umzug ist alles möglich.
Sie können die Pack- und/oder Montagearbeiten selbst übernehmen, oder uns diese Aufgaben überlassen.
Sie können nicht alles mitnehmen? Kein Problem, wir lagern auch ein und bieten ebenfalls die Möglichkeit des Self Storage an.

Packtipps

...ein Teeservice, Bücher und Konservendosen.

Diese Dinge und noch viel mehr werden in Umzugskartons verstaut. Idealerweise aber nicht in einem, sondern klug aufgeteilt in mehreren Kartons.

Unsere Umzugskartons in Profiqualität können zwar mit bis zu 40 kg beladen werden, und unsere Mitarbeiter sind körperliche Arbeit gewohnt, aber ausgereizt werden muss das nicht.
Gerade wenn Sie selbst packen, werden auch Sie die Kartons öfter als gedacht in die Hand nehmen.
Sie haben den Karton gepackt und stellen ihn beiseite. Eventuell benötigen Sie doch nochmal etwas bereits verpacktes und haben den Karton erneut in der Hand. Auch beim späteren auspacken werden Sie diesen Karton erneut bewegen.

Wenn Sie die Kartons packen achten Sie darauf, schwere Gegenstände zuerst einzupacken. Der restliche Karton kann mit leichteren Dingen wie Handtüchern oder Kissen befüllt werden. So ist das Volumen ausgenutzt, die Grifflaschen lassen sich noch gut nutzen und der Karton kann rückenschonend von allen bewegt werden.

Zunächst verpacken Sie die Gegenstände einzeln in schützendes Material wie Luftpolsterfolie oder Packseide. 

Anschließend kommt Ihr Umzugsgut in einen stabilen Karton. Die Hohlräume füllen Sie anschließend mit Polstermaterial um ein verrutschen im Karton zu verhindern.

Idealerweise wird Ihre hängende Garderobe ebenfalls hängend transportiert.
Dafür nutzen wir Kleiderkisten, welche aufgrund ihrer Sperrigkeit, meist erst am Umzugstag mitgebracht werden.

Der Transport in Kleiderkisten hat den Vorteil, dass Ihre Kleidung nach dem Umzug nicht erneut gebügelt werden muss.

Checklisten & Downloads

Checkliste Fragebogen Umzugsgutliste

FAQ

Jeder Umzug ist individuell. Daher ist es schwierig, Ihnen einen Pauschalpreis zu nennen. In die Kalkulation fließen unter anderem folgende Kriterien ein:

  • Umzugsvolumen (Umfang des Haushalts)
  • Entfernung zwischen der Be- und Entladeadresse
  • Parksituation (HVZ notwendig?)
  • Abtrageweg sowie Etage
  • Benötigtes Verpackungsmaterial
  • zusätzliche Leistungen (Außenaufzug, höherwertige Versicherung etc.)

Vereinbaren Sie gern einen Besichtigungstermin mit uns, oder senden uns den Fragebogen und die Umzugsgutliste ausgefüllt zurück, damit wir Ihnen kostenfrei ein individuelles Angebot erstellen können.

In der Regel sind 4-6 Wochen Vorlaufzeit ausreichend. Sollten Sie jedoch an einen bestimmten Tag gebunden sein, nehmen Sie gern früher Kontakt zu uns auf.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Termine erst nach schriftlicher Auftragserteilung fest für Sie reservieren.

Kurz und knapp: nein. Vor der Umzugsdurchführung überweisen Sie uns eine Anzahlung, in der Regel 75% vom voraussichtlichen Gesamtbetrag.

Nach der Umzugsdurchführung erhalten Sie, per Post oder Mail, unsere Rechnung und begleichen den Restbetrag.

Die Überweisung bietet Ihnen den Vorteil, dass am Umzugstag nicht mit Bargeld hantiert werden muss. Zudem können die Personalkosten steuerlich abgesetzt werden (haushaltsnahe Dienstleistungen).

Schauen Sie auch gern in unseren Ratgeber. Dort haben wir nützliche Tipps für Sie zusammengefasst.

Sehr gern sogar! Deutlich beschriftete Kartons kommen schnell an den richtigen Platz und ersparen häufige Rückfragen.

Ja, können Sie. Es geht um Ihren Umzug und wir richten uns nach Ihren Wünschen.

Sie können bei uns Verpackungsmaterial jeglicher Art kaufen, uns für den Transport schwerer und sperriger Gegenstände beauftragen, oder uns für Ihren Full Service Umzug buchen.

Nein, unsere Mitarbeiter versorgen sich selbst. Wenn Sie jedoch Getränke oder gar eine kleine Verpflegung spendieren möchten, freuen sich unsere Mitarbeiter sehr.

Lediglich auf den Ausschank von alkoholhaltigen Getränken bitten wir gänzlich zu verzichten.

Nein, das müssen Sie natürlich nicht. Trinkgeld ist ein Zeichen des Danks und der Anerkennung für gute Leistungen.

Ob und wie viel Sie geben möchten, liegt ganz in Ihrer Entscheidung.

Ein etabliertes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung ist oft vertrauenswürdiger.

Auch Zertifikate und Mitgliedschaften, beispielsweise bei der Amö oder der Comtrans sind ein Zeichen für hohe Qualität.

Auch die Angebotserstellung sollte für Sie stets klar nachvollziehbar und möglichst transparent sein.

Gern besuchen wir Sie auch in Langenhagen, Isernhagen, Wedemark, Burgdorf, Burgwedel, Lehrte, Laatzen, Garbsen, Pattensen, Wunstorf, Neustadt a.R., Springe, Barsinghausen, Celle oder Hildesheim persönlich.

Als Gesellschafter der Comtrans sind wir zusätzlich Deutschlandweit gut vernetzt. Somit steht auch einer Besichtigung von der Nord- und Ostsee, bis zum Allgäu nichts im Wege.

News/ Aktuelles

Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten, Infos und Aktuelles aus unserem Betrieb.